Generalversammlung am 15.2.2008, Ehrungen und Ehrenmitgliedschaften
Ehrungen und Ehrenmitgliedschaften
Für 25-jährige Vereinstreue erhielten die silberne Ehrennadel: Marsha Tilgner, Christiane Reubold, Kristina Knab, Gabi Kramer, Herbert Müller, Marie-Luise Müller, Brighde Murray, Nicola Murray, Petra Schmidt, Senta Zimmermann, Nadine Schwarz, Bernd Vogel und Ute Volk.
Für 40 Jahre erhielten die Treuenadel in Gold: Dietlinde Cichonczyk, Ulrike Czermak-Püschel, Oswin Heusel, Martin Lohnes, Udo Münch und Marion Schmidt.
Ebenfalls die goldene Ehrennadel für 40-jährige Treue und zusätzlich die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied erhielten: Ingrid Boll, Liesel Daum, Helga Heckmann, Gretel Klein, Rosel Koch, Martha Münch, Rudi Münch und Hilde Paul.
Die Aufnahme zeigt von links: Herbert Müller, Rosel Koch, Vorsitzender Holger Wießmann, Stellvertreterin Ingrid Krüger, Liesel Daum, Rudi Münch und Hilde Paul.
Vorstandswahlen
Der Vorstand des Mümling-Grumbacher Turnvereins wurde einstimmig wiedergewählt. Somit bilden weiter Vorsitzender Holger Wießmann, Stellvertreterin Ingrid Krüger, Rechner Herbert Müller, die Schriftführer Heinrich Steiger und Rolf Friedt sowie die Beisitzer Angelika Raab (Mitgliederbetreuung), Elisabeth Klein (Senioren), Rudi Münch (Wandern) und Peter Lück (Öffentlichkeitsarbeit) den Vorstand.
Diesem gehören zudem die Spartenleiter Sabine Kempf (Frauenturnen), Karin Blecher (Fit for Fun), Pat Bordt (Aerobic), Rita Kepper (Kinderturnen), Nicole Hartmann (Flying Devils) und Albert Bordt (Trimm-Dich-Männer und Lauftreff) an.
Mitglieder am 31.12.2007: 403 (-3), davon 108 Kinder und Jugendliche
Veranstaltungen 2007
Kindermaskenball am 18. Februar, Lauftrefferöffnung am 31. März, Vereinsfest am 18. November, Nikolausmarkt am 1. Dezember
Teilnahme an Apfelblütenfest (13.5.), Landeskinderturnfest in Alsfeld (8.-10.6.), Gauturnfest in Heubach (30.6/1.7.), Kerbumzug (2.9.) und Gau-Wandertagen in Heubach (22.4.) und Momart (14.10.)
Auftritte von Flying Devils, Kinderturn- und Rope-Skipping-Gruppen bei verschiedenen örtlichen Veranstaltungen
Berichte aus den Sparten
Bei „Fit for Fun“ treffen sich Frauen zwischen 30 und 40 Jahren zur Kräftigung der Muskulatur von Bauch, Beinen und Po. Natürlich sind auch jüngere Frauen willkommen, so Ingrid Krüger.
Im Frauenturnen sind 30 Frauen aktiv, wobei wöchentlich zwischen Step-Aerobic und Gymnastik gewechselt wird.
Seit 25 Jahren gibt es die Aerobicgruppe, bei der Ausdauer und Kondition aufgebaut sowie Gelenke und Wirbelsäule gezielt trainiert werden.
Ereignisreich war das Kinderturnen, wie Rita Kepper mitteilte. So hat sich die Geräteturn-Gruppe weiter etabliert, diese trifft sich zum Trampolinspringen oder Turnen an Barren und auf dem Boden. Lauf- und Ballspielen widmet sich die Ballsportgruppe (ab 9 Jahren). Ferner gibt es eine Turngruppe für Kinder ab 6 Jahren.
Die Rope-Skipping-Gruppe wird seit dem Frühjahr von Denise Trippel und Melanie Wang trainiert und übt Kunsttücke an Einzel- und Doppelspringseilen.
Übungsleiterin in der Purzelgruppe (Kinder von 4-6 Jahre) und der Eltern-Kind-Gruppe ist weiterhin Alena Basel.
Ein besonderes Erlebnis stellte der Besuch des Landeskinderturnfestes in Alsfeld vom 8. - 10. Juni 2007 dar, das für 12 Kinder und 4 Betreuerinnen des TV unvergesslich bleiben wird.
Auf zahlreiche Auftritte 2007 kann die Jazztanzgruppe „Flying Devils“ zurückblicken. Derzeit studieren sechs junge Tänzerinnen ihre Kombinationen ein und wagen sich mittlerweile auch an schwierige Schrittkombinationen und Hebefiguren.
Über die Aktivitäten des Lauftreffs, der sein 20-jähriges Bestehen feiern konnte, informierte Albert Bordt. Ein ganzjähriges Angebot besteht dort für Laufgruppen von sechs bis zehn Kilometern und für (Nordic-) Walkinggruppen.
Schon über 35 Jahre gibt es die Trimm-Dich-Gruppe der Männer, in der sich zwölf Aktive treffen. Der Schwerpunkt der Übungen liegt hierbei in der Wirbelsäulengymnastik.