Teilnahme am Apfelblütenfestumzug
Der Turnverein beteiligt sich wieder an der REWE-Aktion "Scheine für Vereine", die vom 1.5. bis 11.6.2023 läuft. Es wäre schön, wenn ihr fleißig für den Turnverein sammeln könntet, denn es gibt attraktive Prämien für den Trainingsbetrieb und die Vereinsarbeit. Pro 15 € Einkaufswert gibt es einen Schein, oftmals nur auf Nachfrage.
Ihr könnt die Scheine gerne bei den Vorstandsmitgliedern oder Übungsleiterinnen abgeben. Sie können aber auch einfach mit dem QR-Code eingescannt und dem Turnverein zugeordnet werden oder online unter der Adresse www.scheinefuervereine.rewe.de erfasst werden. Außerdem steht im Rewe-Getränkemarkt in Höchst an der Kasse eine Box zum Einwerfen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Bei der Jahreshauptversammlung 2023 des Turnvereins, der erstmals in seiner über 125-jährigen Geschichte von einem rein weiblichen Vorstand geleitet wird, wurde Marie-Luise Müller für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Sportbetrieb hat sich im Laufe des letzten Jahres wieder normalisiert. Das Angebot wurde um Vereinsausfahrten mit dem Mountainbike und freies Schwimmen im EGS-Hallenbad erweitert.
Walking:
montags 18 Uhr, am alten Güterbahnhof
donnerstags 18.30, am alten Güterbahnhof
jeweils nach Rücksprache
Jogging:
donnerstags 18.30, am alten Güterbahnhof
Walking mit Gymnastik (Fit in den Tag):
donnerstags 9.15 Uhr, Treffpunkt wird vorher abgestimmt
Lauftrefffreunde, auch Nichtmitglieder des Turnvereins, sind herzlich willkommen.
Weitere Infos bei Rita Kepper, Tel. 0 61 63 / 13 54
Schnupperstunden nach Vereinbarung: mitwochs von 19.00 - 20.00 Uhr.
Die erste Stunde für neue Teilnehmer ist kostenlos. Jede weitere Stunde kostet 8 € für Vereinsmitglieder bzw. 10 € für Nichtmitglieder.
Infos und Anmeldung bei Sandra Gatzke, Tel. 0 15 14 / 12 50 402