Jahreshauptversammlung am 21. März 2025

Mümling-Grumbacher Turnverein erneut mit positiver Bilanz

Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte und sich fit halten will, der ist beim Turnverein Mümling-Grumbach an der richtigen Adresse. In 13 Gruppen für wirklich alle Altersklassen und Geschlechter hält der Verein für jeden das richtige Angebot parat. Insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit spielt bei den Vereinsverantwortlichen eine große Rolle, ohne dabei jedoch die Gymnastik- und Fitnessangebote aus den Augen zu verlieren. Neben dem Ausgleich von Bewegungsdefiziten steht der Spaß am Sport im Mittelpunkt des Vereinsgeschehens, wobei auch gesellschaftliche Zusammenkünfte und Aktivitäten nicht vernachlässigt werden.

Beeindruckend die Bilanz der Vorsitzenden Denise Besler des 440 Mitglieder starken Vereins. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung erinnerte sie an das Vereinsgeschehen im abgelaufenen Jahr, in dem insbesondere die jeweiligen Sparten mit ihren sportlichen Aktivitäten überzeugten. Gerne würde der Verein aufgrund der großen Nachfrage eine weitere Gruppe für die ganz Kleinen einrichten und sucht dafür eine geeignete Person. Überhaupt ist es schwierig, Übungsleiter zu finden, so Besler, die betont, dass deren Qualifizierung vom Verein angemessen unterstützt wird.

Neben den regulären sportlichen Angeboten, die sich das ganze Jahr über erstrecken und bis auf sonntags alle Wochentage berühren, gab es aber auch noch zahlreiche Sonderveranstaltungen. So wurde Ende März letzten Jahres mit einem Outdoor-Opening und anschließendem Kaffee und Kuchen die Jogging- und Walking- Saison eröffnet. Unvergessen auch die traditionelle Faschingsparty in der Turnhalle, in der unterschiedliche Gruppen des Turnvereins und eine Kindergruppe aus Sandbach die Feiernden mit einem abwechslungsreichen Programm unterhielten. Auch am Apfelblütenfest-Umzug war eine Gruppe vertreten und der jährliche Nikolausmarkt, an dem sich ebenfalls andere Vereine aus Mümling-Grumbach beteiligten, soll nicht unerwähnt bleiben.

Sozusagen als Vorbereitung für den geplanten Wandertag des Turngau Odenwald wurde Ende September eine #BeActive Wanderung durchgeführt. Schließlich der Wandertag selbst, der aus Anlass des 130-jährigen Vereinsjubiläums Mitte Oktober erneut in Mümling-Grumbach und gemeinsam mit dem Turngau durchgeführt wurde.

Alles in allem zeigte sich Besler zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltungen und dankte den zahlreichen Helferinnen und Helfern für das auf unterschiedliche Art und Weise gezeigte Engagement. In diesem Zusammenhang erinnerte sie jedoch, dass es zunehmend schwieriger und mühseliger wird, ausreichende Unterstützer zu finden. Ferner lasse sich ein Trend dahingehend erkennen, dass immer weniger Eltern der zahlreichen aktiven Kinder bereit sind, bei Veranstaltungen den Verein durch aktive Mithilfe zu unterstützen, wobei der Turnverein mit diesem Problem nicht alleine sei, so Besler.

Nachdem Rechnerin Katharina Ewert über eine durchweg positive Finanzsituation berichtete und die Kassenprüfung positiv ausgefallen ist, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die sich anschließenden Vorstandsneuwahlen fielen ebenso einstimmig, wie auch wenig überraschend, aus. Einstimmig wurden die Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Vorsitzende bleibt Denise Besler, ebenso wie Katharina Ewert als Rechnerin, wobei beide schon seit nunmehr 10 Jahren diese Aufgaben erfüllen. Weiterhin im Vorstand dabei sind Schriftführerin Sylvia Bordt, die beiden Beisitzerinnen Nicole Jäger, Lena Stapp, wie auch die Spartenleiterinnen Rita Kepper, Barbara Mahr, Melanie Harder und Sandra Gatzke. Neu in den Vorstand kommt Melanie Klein als Spartenleiterin für den Bereich Eltern-Kind-Turnen.

Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder. So wurden Ivanka Fanta, Ruth und Rolf Friedt für 40-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet und die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Während sich Ruth Friedt viele Jahre für den Verein in der Kinder- und Jugendarbeit engagierte und dem Vorstand angehörte war auch ihr Ehemann Rolf lange Zeit Mitglied im Vorstand, davon einige Jahre als Vorsitzender. Ebenso 40 Jahre dabei ist Jennifer Treu. Weitere Ehrungen für 25-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Petra Wang, Patrick Kepper und Lena Stapp.

2025 jhv ehrungen
Für langjährige Mitgliedschaften im Turnverein Mümling-Grumbach wurden (von links) Jennifer Treu, Lena Stapp, Petra Wang, Ruth Friedt und Rolf Friedt von der Vorsitzenden Denise Besler geehrt.