Adventsfenster statt Hofweinacht am 3. Dezember

2022 hw plakat buntEin Adventsfenster, das sich am Samstag, dem 3. Dezember ab 17 Uhr an der Kultur- und Sporthalle im Wiesenweg in Mümling Grumbach öffnet, wird in diesem Jahr die traditionelle Hofweihnacht ersetzen. „Natürlich sind wir traurig, dass auch 2022 unsere Hofweihnacht in der Mümling-Grumbacher Strasse ausfallen muss“, informiert Vereinsvorsitzende Denise Besler, die gleichzeitig darauf hinweist, dass auch bei der neuen Veranstaltung die vorweihnachtliche Atmosphäre nicht zu kurz kommt.

So wird gegen 18 Uhr der Nikolaus erwartet, der wiederrum einen Sack voller kleiner Überraschungen für die anwesenden Kinder dabei hat. Seine Aufgabe wird es auch sein, das Adventsfenster zu enthüllen. Ein kleiner Chor aus dem Kindergottesdienst wird Weihnachtslieder singen. Der Weihnachtsschmuck ist von den Mümling-Grumbacher Kindergartenkindern selbst gebastelt. Es werden Kinderpunsch, Glühwein, selbst gebackene Waffeln und Laugenteilchen angeboten, für die sich der Verein eine kleine Spende erhofft. Auch Kaltgetränke sind, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag, erhältlich.

Die Veranstaltung des Turnvereins, die im Freien unter der Pergola der Halle stattfindet, reiht sich in die Reihe der Mümling-Grumbacher Adventsfenster ein. Mitglieder und Freunde des Turnvereins sowie alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

Wie Besler weiter betont, haben es sich die Vereinsverantwortlichen mit dieser Entscheidung nicht leicht gemacht. Letztendlich gaben organisatorische und technische Gründe, wie auch fehlende Helfer, mit den Ausschlag. „Dessen ungeachtet sind wir optimistisch, die Hofweihnacht 2023 im gewohnten Umfeld durchzuführen“, so die Vorsitzende.

Gleichzeitig weißt Besler darauf hin, dass zum Gelingen für kommende Hofweihnachten und sonstige Vereinsveranstaltungen immer wieder tatkräftige Helferinnen und Helfer gesucht werden. Interessenten können sich jederzeit bei ihr per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.